Schluss mit dem lästigen Parkschein ziehen! Mit der Texelvignet kaufen Sie einmalig einen digitalen Parkausweis, der für Ihren ganzen Aufenthalt gilt. Und das schon von zu Hause aus.

  1. Parkzeitraum auswählen
  2. Kennzeichen eingeben
    • Wissen Sie noch nicht, mit welchem Auto Sie nach Texel fahren? Dann warten Sie noch ein wenig. Das Ändern eines Kennzeichens kostet nämlich Geld und ist nicht in jeder Situation möglich.
  3. Bezahlen

Sie wollen von günstigen Parktarifen profitieren? Dann ist die Texelvignet die richtige Wahl. Gerade bei längerem oder häufigem Aufenthalt können Sie damit Kosten sparen.

Bitte beachten: An Parkscheinautomaten können Sie nur mit Bank- oder Kreditkarte bezahlen. Bargeldzahlung ist leider nicht möglich.

Stundentarif am Parkschein-Automaten: € 5,-

Parkgebühr – wann und wo?

In allen Dörfern und bei allen Strandzugängen können Sie von 8.00 bis 20.00 Uhr gebührenpflichtig parken. Mit der „Texel-Vignette“ können Sie hier nahezu unbegrenzt parken. Eine maximale Parkzeit gilt nur an besonders stark besuchten Orten (blaue Zonen). An diesen Standorten müssen Sie für das Parken keine Parkgebühr bezahlen. Sie benötigen dort jedoch eine Parkscheibe.

Karte Parken auf Texel

Klicken Sie auf die Karte, um zu sehen, wo es gebührenpflichtige Parkplätze gibt

Mit dem digitalen Parkausweis Texelvignet bietet die Gemeinde Texel Autofahrern eine innovative Lösung, kostenpflichtiges Parken so angenehm wie möglich zu gestalten. Die Einnahmen aus der Texelvignet werden in die Verbesserung des Straßennetzes, gute Parkmöglichkeiten, Ladestationen und andere Einrichtungen für Fahrradfahrer und andere Arten umweltfreundlicher Verkehrsmittel investiert.

Möchten Sie mehr über die Texel-Vignette erfahren? Sehen Sie sich die Seite mit häufig gestellten Fragen an.

Das Übernachten im Wohnmobil ist nur auf Campingplätzen erlaubt. Wildcampen ist in den Niederlanden verboten.